Übersicht Vorstand und Obleute
Verleih von Schleuder, Verkauf von Mittelwänden
und Downloads (bitte nach unten blättern)
Vorstand und Obleute
Der Verein besitzt eine Schleuder und ein Entdeckelungsgeschirr. Beides lagert in der "Alraune" und kann durch Monika nach vorheriger Absprache ausgeliehen werden.
Monika ist montags- freitags unter o. g. Kontaktdaten erreichbar. Abholung und Rückgabe der ausgeliehenen Arbeitsgeräte müssen innerhalb der Öffnungszeiten der Einrichtung (Alraune - Fabriciusstrasse 225) stattfinden.
Der Verein verkauft an Mitglieder Mittelwände, die ebenfalls bei Monika vorbestellt und dann abgeholt werden können. Bitte erfragt den Bestand an DNM und DNM Flachzargen Mittelwände. Der Preis 2023 beträgt 20 Euro pro kg. Die Rechnung stellt Günter Terraschke, Überweisung erfolgt direkt auf das Vereinskonto.
Downloads und weiterführende Links
Futterkranzproben für AFB-Untersuchung
Allen Mitgliedern wird empfohlen, einmal im Jahr Futterkranzproben aus den eigenen Bienenvölkern auf Sporen der „Amerikanischen Faulbrut“ beim Institut für Hygiene und Umwelt untersuchen zu lassen.
Anleitung zur Entnahme einer Futterkranzprobe
Formular für die Einreichung einer Futterkranzprobe zur Untersuchung auf Amerikanische Faulbrut (AFB) 2019
> PDF zum download
Bei unseren Imkertreffen im März und April jeden Jahres können die Futterkranzproben abgegeben werden.
Varroa-Behandlung > Weiterleitung zu uni-hohenheim.de, Broschüre Varoa unter Kontolle
Tagesaktuelle Wetterbedingungen Varroa-Behandlung > Link zum Fachzentrum Bienen und Imkerei Rheinland-Pfalz
Bestandsbuch-Vorlage für die Dokumentation von Behandlungen am Bienenstock > Link zum D.I.B.
Bienenseuchen-Verordnung > PDF zum download
Vereins-Satzung > PDF zum download
Bienenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten > Link zur "Initiative Bienen füttern" des BMEL
Kauf und Verkauf von Imkerbedarf über die Kleinanzeigen des Landesverbands
Haftungsausschluss: Für die Inhalte der Seiten auf die wir weiterleiten übernehmen wir keinerlei Haftung.