Infos und Tipps – Erste Hilfe, Weiterbildung ...

Erste Hilfe

bei Insektenstichen

Weiterbildung

Kursangebot 2023 unseres Kollegen
Carsten Ziegs

Kurs 1: Imkern im "angepassten Brutraum"
Start 03.März 15:00
8 Termine (März-August) jeweils am Freitag

Kurs 2: Imkern im "angepassten Brutraum" Fortgeschrittene
Start 02.März 15:00
8 Termine (März-August) jeweils am Donnerstag

Kurs 3: Königinnen-Zucht für Einsteiger
Start 23.März 19:30
4 Termine (März-Juni)
jeweils am Donnerstag

Kurs 4: Königinnen-Zucht für Fortgeschrittene
Start 06.April 19:30
5 Termine (April-Juni)

Informationen und Anmeldung per Mail ([email protected])
Download Flyer Kursangebot 2023



Stöbern Sie mal bei der
Imkerschule Bad Segeberg
Themenabende 
und Workshops unserer Kollegin Undine Westphal



Organisation und Downloads

Hier finden Sie das Verzeichnis der Obleute sowie diverse Downloads für z. B. die Futterkranzprobe oder die Vereinssatzung.

Des Weiteren bietet der Verein die Möglichkeit, eine Schleuder und Entdeckelungsgeschirr zu leihen sowie Mittelwände zu kaufen.

Fachbücher 

Eine Auswahl an Fachbüchern unserer Kollegin Undine Westphal.




Bienenrassen

Bienen kommen auf allen Kontinenten unserer Erde in einer sehr grossen Vielfalt an Rassen in Abhängigkeit von geografischen und klimatischen Gegebenheiten vor.
 Sie unterscheiden sich in Ihrem Aussehen, ihrer Lebensweise und besonders in Ihrem Verhalten im Hinblick auf Schwarmtrieb, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Sammelfreudigkeit.  
 Als Honigbienen sind in Deutschland hauptsächlich 
4 Rassen vertreten.